Belladoor Hochbeet Pflanzkasten STEF Lärche – BxTxH: 80x40x72 cm, inkl. Folie
Jetzt aktuelle Angebote von Belladoor entdecken – Top Preise rund um Garten > Gartenbauten > Gewächshäuser & Hochbeete > Hochbeete !

Ursprünglicher Preis war: 139,00 €80,90 €Aktueller Preis ist: 80,90 €.
Beschreibung
Der perfekte Hochbeet Pflanzkasten für Ihren Garten
Entdecke den Belladoor Hochbeet Pflanzkasten STEF aus hochwertiger Lärche – ideal für all jene, die das Gärtnern lieben und dabei auf Qualität setzen. Mit seinen kompakten Maßen von 80x40x72 cm passt er perfekt in jeden Garten oder auf den Balkon und bietet großzügigen Raum für Ihre Pflanzen. Inklusive einer praktischen Folie sorgt dieser Pflanzkasten für optimale Wachstumsbedingungen und macht das Gärtnern noch einfacher und effektiver!
Details zum Belladoor Hochbeet Pflanzkasten STEF
Der Belladoor Hochbeet Pflanzkasten STEF vereint Funktionalität und ästhetisches Design. Gefertigt aus robuster Lärche, ist er nicht nur widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, sondern verleiht Ihrem Außenbereich auch einen natürlichen Charme. Die mitgelieferte Folie sorgt zudem dafür, dass die Erde nicht durch die Holzschichten sickert und die Pflanzen gleichzeitig vor Überwässerung geschützt sind. Die einfache Montage und Pflege machen diesen Hochbeet Pflanzkasten zu einer hervorragenden Wahl für jeden Hobbygärtner.
Technische Details
- Material: Lärche
- Dimensionen: 80 x 40 x 72 cm (B x T x H)
- Inklusive Folie für optimales Pflanzenwachstum
- Einfacher Aufbau und Pflege
Einsatzmöglichkeiten des Belladoor Hochbeet Pflanzkasten STEF
- Kräutergarten anlegen für frische Küchenkräuter
- Gemüsebeet für gesunde Eigenversorgung
- Blumenbeet für bunte Akzente im Garten
- Pflanzen von Beerensträuchern oder kleineren Obstbäumen
- Hochbeet für Kinder zur spielerischen Gartenarbeit
- Vertikaler Garten für platzsparendes Gärtnern auf Balkonen
Alternativen und passendes Zubehör
Falls Sie nach weiteren Optionen suchen, könnten der Belladoor Hochbeet Pflanzkasten in anderen Größen oder Materialien, wie beispielsweise Teak oder Metall, interessant sein. Auch Hochbeete mit integrierten Bewässerungssystemen bieten zusätzlichen Komfort. Zubehör wie Pflanzsubstrat, Bewässerungssysteme und Hochbeetabdeckungen können ebenfalls hilfreich sein, um das Beste aus Ihrem Gartenprojekt herauszuholen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist Lärchenholz wetterfest?
Ja, Lärchenholz ist aufgrund seiner natürlichen Öle sehr langlebig und eignet sich gut für den Außenbereich.
2. Wie lange dauert der Aufbau des Hochbeets?
Der Aufbau kann in der Regel in weniger als einer Stunde durchgeführt werden, da die Teile vorgefertigt sind.
3. Benötige ich zusätzliches Zubehör zur Montage?
Nein, das notwendige Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
4. Ist die Folie umweltfreundlich?
Ja, die Folie ist langlebig und wurde unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Standards ausgewählt.
5. Kann ich das Hochbeet auch auf einem Balkon aufstellen?
Ja, das Hochbeet ist kompakt und passt auf viele Balkone, solange die Statik dies erlaubt.
6. Welche Pflanzen sind für das Hochbeet am besten geeignet?
Kräuter, Gemüse und Blumen eignen sich hervorragend für den Anbau in einem Hochbeet.
7. Wie oft sollte ich das Hochbeet gießen?
Das hängt von den Pflanzen und Wetterbedingungen ab; in der Regel ist eine regelmäßige Kontrolle ratsam.
8. Wie bereite ich das Hochbeet für den Anbau vor?
Füllen Sie das Hochbeet mit einer Schicht Erde und mischen Sie Kompost oder organische Materialien hinzu.
9. Kann ich das Hochbeet im Winter verwenden?
Ja, Sie können kalte Pflanzen wie Kohl oder Winterkräuter pflanzen, aber eine Abdeckung ist ratsam.
10. Wie lange hält das Holz des Hochbeets?
Bei guter Pflege kann Lärchenholz viele Jahre halten, typischerweise etwa 10 bis 15 Jahre.
11. Ist eine Beschichtung für das Hochbeet empfehlenswert?
Eine zusätzliche Holzschutzmittel kann die Lebensdauer verlängern, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
12. Kann ich das Hochbeet selbst streichen?
Ja, mit geeigneten Wetterfesten Farben kann das Hochbeet individuell gestaltet werden.
13. Woher bekomme ich das passende Pflanzsubstrat?
In den meisten Gartencentern oder online finden Sie spezielles Pflanzsubstrat für Hochbeete.
14. Gibt es spezielle Anforderungen an die Platzierung des Hochbeets?
Ein sonniger Platz ist ideal, aber einige Pflanzen benötigen auch Halbschatten.
15. Wie vermeide ich Schädlinge im Hochbeet?
Regelmäßige Kontrolle und pflanzenfreundliche Insektenschutzmittel helfen, Schädlinge fernzuhalten.