WOODTEX Fassadenverkleidung Thermokiefer hellgrau lasiert Rhombus – Rhombusprofil, 19×68 mm, hellgrau, gehobelt
Jetzt aktuelle Angebote von WOODTEX entdecken – Top Preise rund um Garten > Gartenbauten > Fassadenverkleidung > Holzfassaden !

Ursprünglicher Preis war: 23,95 €14,35 €Aktueller Preis ist: 14,35 €.
Beschreibung
Elegante Fassadenverkleidung für Ihr Zuhause
Entdecken Sie die WOODTEX Fassadenverkleidung aus hochwertiger Thermokiefer, die nicht nur durch ihre hellgraue lasierte Oberfläche besticht, sondern auch durch das stilvolle Rhombus-Profil. Die gehobelten Paneele mit den Maßen 19×68 mm bringen nicht nur Wärme und Natürlichkeit in Ihr Zuhause, sondern sind auch besonders langlebig und pflegeleicht. Verwandle deine Fassade in einen echten Blickfang, der moderne Eleganz und natürlichen Charme vereint!
Produktmerkmale der WOODTEX Fassadenverkleidung
Die WOODTEX Fassadenverkleidung aus Thermokiefer ist mit einer lasierten, hellgrauen Oberflächenbehandlung versehen, die nicht nur einen visuellen Akzent setzt, sondern auch einen effektiven Schutz gegen die Witterung bietet. Das Rhombusprofil sorgt für eine ansprechende Struktur und ermöglicht vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Dank der gehobelten Verarbeitung entsteht eine glatte und hochwertige Oberfläche, die sowohl robust als auch ästhetisch ansprechend ist.
- Material: Thermokiefer, Nachhaltigkeit durch verantwortungsvolle Gewinnung.
- Farbe: Hellgrau lasiert, modern und zeitlos.
- Profil: Rhombus, sorgt für einen einzigartigen Look.
- Maß: 19×68 mm, ideal für einfache Montage.
- Oberflächenbehandlung: Gehobelt für eine glatte fertige Optik.
Einsatzmöglichkeiten der WOODTEX Fassadenverkleidung
- Verschönerung von Wohnhäusern
- Gestaltung von Gartenhäusern und Carports
- Modernisierung von Bürogebäuden
- Einbindung in geschäftliche Außenbereiche
- Akzentuierung von Terrassen und Balkonen
Alternative Produkte und Zubehör
Alternativ zur WOODTEX Fassadenverkleidung können Sie auch Produkte wie die Thermokiefer in anderen Farbvarianten wählen oder spezielle Fassadenverkleidungen aus anderen Materialien wie Lärche oder Fichte in Erwägung ziehen. Passendes Zubehör wie eine hochwertige Unterkonstruktion, Abdichtungen und Farb- oder Pflegeprodukte zur Instandhaltung sind ebenfalls erhältlich und sorgen für eine langlebige und ansprechende Fassade.
Häufig gestellte Fragen
- Wie pflege ich die Fassadenverkleidung?
- Die regelmäßige Reinigung mit Wasser und einer sanften Seifenlösung reicht in der Regel aus. Bei Bedarf kann ein Pflegeöl aufgetragen werden, um die Farbe zu erhalten.
- Ist die Verkleidung witterungsbeständig?
- Ja, die lasierte Oberflächenbehandlung schützt die Holzoberfläche effektiv vor Nässe und UV-Strahlung.
- Wie wird die Montage durchgeführt?
- Die Paneele können einfach mit einer Unterkonstruktion verschraubt oder genagelt werden. Eine Anleitung liegt bei.
- Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
- Sie benötigen eine Säge, einen Schraubendreher oder Hammer sowie eine Wasserwaage für eine präzise Ausrichtung.
- Kann ich die Farbe der Verkleidung ändern?
- Ja, die Lasur kann jederzeit erneuert oder mit einer anderen Farbe überstrichen werden, die Empfehlung ist jedoch eine spezielle Holzlasur.
- Ist das Holz nachhaltig?
- Ja, das verwendete Thermokiefernholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
- Wie lange hält die Verkleidung?
- Bei guter Pflege kann die Fassadenverkleidung viele Jahre halten, häufige Wartungen können die Lebensdauer verlängern.
- Gibt es eine Garantie auf das Produkt?
- Ja, üblicherweise gibt es eine Herstellergarantie von mehreren Jahren auf die Qualität des Materials.
- Wie schwer ist eine einzelne Paneele?
- Das Gewicht hängt von der Länge und Dicke ab, in der Regel sind die Paneele jedoch leicht und einfach zu handhaben.
- Kann ich die Verkleidung selbst installieren?
- Ja, die Installation ist auch für Heimwerker geeignet, eine gewisse Baukenntnis ist jedoch von Vorteil.
- Wie erkenne ich qualitativ hochwertiges Holz?
- Qualitativ hochwertiges Holz hat eine gleichmäßige Maserung, ist frei von Rissen oder Verfärbungen und entspricht den Normen.
- Was sind die Vorteile von Thermokiefer?
- Thermokiefer bietet eine hohe Resistenz gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge sowie eine ansprechende Optik durch die gleichmäßige Farbe.
- Kann ich die Verkleidung in feuchten Bereichen verwenden?
- Es wird empfohlen, die Verkleidung nicht in dauerhaft feuchten Bereichen zu verwenden. Sie ist jedoch gut für Außenanwendungen geeignet.
- Wie verändern sich die Farbe mit der Zeit?
- Mit der Zeit wird die Farbe durch UV-Licht etwas verblassen, dennoch sorgt die Lasur für einen langanhaltenden Schutz.
In diesem Code finden Sie die gewünschten HTML-Markups mit strukturiertem Inhalt zu den verschiedenen Aspekten der WOODTEX Fassadenverkleidung.