THEDE & WITTE Parkettboden Maxistab Eiche astig Fischgrät Gebürstet – 610x125x15 mm, natur-geölt/gebürstet, Nut & Feder
Jetzt aktuelle Angebote von THEDE & WITTE entdecken – Top Preise rund um Bodenbeläge > Parkett > Fischgrätparkett !

Ursprünglicher Preis war: 83,18 €61,76 €Aktueller Preis ist: 61,76 €.
Beschreibung
Eleganter Parkettboden für jedes Zuhause
Verleihen Sie Ihren Räumen zeitlosen Charme und moderne Eleganz mit dem THEDE & WITTE Parkettboden Maxistab Eiche astig Fischgrät Gebürstet. Dieser exquisite Bodenbelag kombiniert natürliche Schönheit mit robuster Langlebigkeit und ist die perfekte Wahl für stilbewusste Wohnräume. Entdecken Sie die exquisite Verarbeitung und die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihnen dieser Parkettboden bietet!
Details zu THEDE & WITTE Parkettboden
Der THEDE & WITTE Parkettboden Maxistab Eiche astig Fischgrät kommt mit den Maßen 610x125x15 mm und ist natur-geölt sowie gebürstet. Diese Oberflächenbehandlung verleiht dem Parkett nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern schützt es auch vor Abnutzung und Schmutz. Dank des Nut & Feder-Systems ist eine einfache und präzise Verlegung möglich, sodass Sie im Handumdrehen Ihr Zuhause aufwerten können. Der astige Look der Eiche sorgt für eine lebendige Struktur, die jedem Raum Charakter verleiht.
Einsatzmöglichkeiten
Einsatzmöglichkeiten des Parkettbodens
- Wohnzimmer – für eine gemütliche Atmosphäre
- Flur – strapazierfähig und stilvoll
- Esszimmer – für gesellige Abende
- Büro – elegant und professionell
- Schlafzimmer – für ruhige Nächte in schönem Ambiente
- Gastronomiebetriebe – langlebig und einfach zu reinigen
Alternative Produkte und Zubehör
Alternativen zu dem THEDE & WITTE Parkettboden könnten etwa andere Holzarten wie Ahorn oder Buche in verschiedenen Verlegemustern sein. Auch Laminat- oder Vinylböden bieten eine vielseitige und oft kostengünstigere Auswahl. Passendes Zubehör, wie Unterlagsmatten, Fußleisten und Pflegeprodukte sind ebenfalls erhältlich, um die Langlebigkeit und Ästhetik Ihres Parketts zu optimieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie pflege ich den Parkettboden richtig?
Verwenden Sie spezielle Holzpflegeprodukte und wischen Sie den Boden regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch ab.
2. Kann der Boden in Feuchträumen verlegt werden?
Es wird empfohlen, den Parkettboden nicht in stark feuchten Bereichen wie Badezimmern zu verlegen.
3. Ist der Boden für Fußbodenheizungen geeignet?
Ja, der Parkettboden eignet sich grundsätzlich für die Verlegung über Fußbodenheizungen.
4. Wie lange ist die Lebensdauer des Parkettbodens?
Bei richtiger Pflege kann der Parkettboden mehrere Jahrzehnte halten.
5. Kann ich den Boden selbst verlegen?
Ja, dank des Nut & Feder-Systems ist eine Eigenverlegung möglich, jedoch sollten Sie sich an die Anleitungen halten.
6. Welche Farben sind verfügbar?
Der Parkettboden ist natur-geölt, was eine warme und authentische Holzoptik bietet. Farbvarianten sind oft von der Holzart selbst abhängig.
7. Wie stark ist der Parkettboden?
Die Stärke von 15 mm sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
8. Woher kann ich den Parkettboden beziehen?
Der Boden kann in Fachgeschäften sowie online bestellt werden.
9. Gibt es eine Garantie auf den Boden?
Informieren Sie sich beim Händler über die spezifischen Garantieleistungen.
10. Lässt sich der Boden nach Jahren abschleifen?
Ja, der Parkettboden kann bis zu zwei- bis dreimal abgeschliffen werden, um die Oberfläche zu erneuern.
11. Wie verhalte ich mich bei Kratzern?
Kratzern kann mit speziellen Holzreparatursets entgegengewirkt werden.
12. Eignet sich der Boden für Allergiker?
Ja, Holz ist antistatisch und eignet sich gut für Allergiker.
13. Sind die verwendeten Materialien umweltfreundlich?
Die meisten Hersteller verwenden nachhaltige und geprüfte Materialien.
14. Wie kann ich den Parkettboden vor Schmutz schützen?
Matten an Eingängen und regelmäßige Pflege reduzieren Schmutz und Abnutzung.
15. Ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig?
Eine zusätzliche Versiegelung ist in der Regel nicht notwendig, wenn der Boden bereits natur-geölt ist.