KARIBU BIO Saunaofen 3,6 kW Plug&Play SET inkl. Steuerung und Saunasteine – 230 V Ofen, inkl. Steuergerät Easy Bio, inkl. Saunasteine
Jetzt aktuelle Angebote von KARIBU entdecken – Top Preise rund um Sauna > Saunaofen !

Ursprünglicher Preis war: 649,00 €499,00 €Aktueller Preis ist: 499,00 €.
Beschreibung
Erlebe die Kraft der Entspannung mit der Sauna
Der KARIBU BIO Saunaofen 3,6 kW Plug&Play SET bringt das Wellness-Feeling direkt in Ihr Zuhause. Mit seinem vorgefertigten Plug&Play-Setup und der benutzerfreundlichen Steuerung sorgt er für eine unvergessliche Saunaerfahrung. Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, sich zu entspannen und zu regenerieren – gönnen Sie sich dieses luxuriöse Saunaerlebnis!
Produktdetails des KARIBU BIO Saunaofens
Der KARIBU BIO Saunaofen 3,6 kW ist ein hochmoderner Ofen, der speziell für kleine bis mittelgroße Saunakabinen entwickelt wurde. Er besitzt eine Leistung von 3,6 kW und kann mühelos an eine 230 V Steckdose angeschlossen werden, was die Installation kinderleicht macht.
Das Set beinhaltet das einzigartige Steuergerät Easy Bio, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Temperatur und Feuchtigkeit individuell zu steuern, sodass Sie Ihr persönliches Dampfbad- und Saunagemütlichkeit optimieren können. Außerdem werden hochwertige Saunasteine mitgeliefert, die für eine optimale Wärmeverteilung und Unterstützung des Dampfbetriebs sorgen.
Technische Details
- Leistung: 3,6 kW
- Stromversorgung: 230 V
- Inklusive Steuergerät Easy Bio
- Saunasteine für verbesserte Wärmeverteilung
- Plug&Play-Installation für einfache Handhabung
Einsatzmöglichkeiten des KARIBU BIO Saunaofens
- Privater Saunabereich zu Hause
- Wellnessoasen in Hotels und Spas
- Gartenhäuser und Freizeitdächer
- Wellnessbereiche in Fitnessstudios
- Öffentliche Saunalandschaften
Alternative Produkte und Zubehör
Wenn der KARIBU BIO Saunaofen nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, gibt es zahlreiche Alternativen am Markt. Zu diesen gehören:
- Harvia Saunaofen 4,5 kW für größere Saunakabinen
- FINLANDIA Saunaofen mit separatem Steuergerät für mehr Flexibilität
- Villeroy & Boch Dampfbadofen, ideal für Dampfbäder
Zusätzlich empfehlen sich Sauna-Zubehör wie Thermometer, Hygrometer und spezielle Aufgussmittel, um die Saunaerfahrung weiter zu bereichern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der KARIBU BIO Saunaofen einfach zu installieren?
Ja, dank des Plug&Play-Systems können Sie den Ofen einfach an eine 230 V Steckdose anschließen.
2. Welche Größe sollte meine Sauna haben?
Ideal ist eine Saunakabine von 6 bis 8 m³ für den 3,6 kW Ofen.
3. Welche Vorteile hat das Steuergerät Easy Bio?
Es ermöglicht eine einfache Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um Ihr Saunaerlebnis individuell zu gestalten.
4. Wie viele Saunasteine sind im Set enthalten?
Im Set sind ausreichend Saunasteine für den Ofen enthalten.
5. Welche Wärme ist erforderlich für ein optimales Saunaerlebnis?
Die ideale Temperatur liegt zwischen 80 und 100 Grad Celsius.
6. Kann ich das Gerät auch im Freien verwenden?
Der Ofen ist für Innenanwendungen konzipiert und sollte nicht im Freien genutzt werden.
7. Gibt es spezielle Aufgussmittel die ich verwenden kann?
Ja, es gibt verschiedene Aufgussmittel, die das Saunaerlebnis intensivieren.
8. Wie lange dauert es, bis die Sauna aufheizt?
In der Regel erwärmt sich die Sauna innerhalb von 30 bis 45 Minuten.
9. Kann ich das Set auch für Dampfbäder verwenden?
Es ist in erster Linie für Saunen konzipiert, kann jedoch auch für mildere Dampfbäder genutzt werden.
10. Sind die Saunasteine in der Lieferung enthalten?
Ja, hochwertige Saunasteine sind im Lieferumfang enthalten.
11. Wie oft sollte ich die Saunasteine wechseln?
Saunasteine sollten alle 2-3 Jahre oder bei sichtbaren Abnutzungserscheinungen gewechselt werden.
12. Ist der KARIBU BIO Saunaofen leise in der Nutzung?
Ja, der Ofen ist so konzipiert, dass er im Betrieb möglichst geräuscharm ist.
13. Benötige ich zusätzliche Heizgeräte?
In der Regel ist das Set ausreichend, es sei denn, Ihre Sauna hat eine sehr große Fläche.
14. Kann ich den Ofen auch selber reparieren?
Kleinere Wartungsarbeiten können selbst durchgeführt werden, für größere Reparaturen sollten Fachleute hinzugezogen werden.
15. Wie reinige ich die Saunakabine und den Ofen am besten?
Es wird empfohlen, die Kabine regelmäßig zu lüften und die Oberflächen mit milden Reinigungsmitteln zu säubern.