Granorte Kork Wandfliese DECODALLE Parallel white mit PARAWAX-Oberfläche – 600x300x3 mm, natürliche Wärme, Nachhaltig und Umweltfreundlich
Jetzt aktuelle Angebote von Granorte entdecken – Top Preise rund um Wohnwelt > Wandverkleidung > Paneele > Kork-Paneele !

Ursprünglicher Preis war: 221,36 €126,32 €Aktueller Preis ist: 126,32 €.
Beschreibung
Natürliche Eleganz mit Granorte Kork Wandfliese
Die Granorte Kork Wandfliese DECODALLE Parallel white bringt ein Stück Natur in Ihr Zuhause und sorgt für ein warmes, behagliches Ambiente. Dank ihrer nachhaltigen und umweltfreundlichen Eigenschaften ist sie die perfekte Wahl für umweltbewusste Verbraucher. Verleihen Sie Ihren Wänden mit dieser innovativen Fliese ein einzigartiges Design und genießen Sie die Vorzüge des natürlichen Materials Kork.
Produktdetails
Die Granorte Kork Wandfliese DECODALLE Parallel white misst 600x300x3 mm und verfügt über eine hochwertige PARAWAX-Oberfläche, die Schutz und Langlebigkeit vereint. Diese spezielle Oberfläche sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern macht die Fliese auch schmutzabweisend und pflegeleicht. Darüber hinaus bietet Kork ausgezeichnete wärmedämmende Eigenschaften, die für ein angenehmes Raumklima sorgen, egal zu welcher Jahreszeit.
Merkmale
- Material: Kork
- Größe: 600x300x3 mm
- Oberfläche: PARAWAX, schmutzabweisend
- Nachhaltig und umweltfreundlich
- Wärmedämmend und schallisolierend
Einsatzmöglichkeiten
- Wandverkleidung in Wohnräumen
- Design Akzentwände in Büros
- Küchenrückwände
- Badezimmerverkleidung (nicht direkt Wasser ausgesetzt)
- Hotel- und Gastronomiebereiche
Alternative Produkte und Zubehör
Für diejenigen, die nach weiteren Optionen suchen, bietet sich die Granorte Kork Wandfliese DECODALLE in anderen Farben an, um individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen. Alternativ können auch Holz- oder Steinoptik-Fliesen in Erwägung gezogen werden, die ein ähnliches Ambiente erzeugen. Passendes Zubehör umfasst spezielle Korkkleber und Fugenmasse, die für eine professionelle Verlegung erforderlich sind.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie verlege ich die Granorte Kork Wandfliese?
Die Verlegung erfolgt in der Regel mit einem speziellen Korkkleber. Zudem sollte die Wand sauber und eben sein. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in den mitgelieferten Informationen.
2. Kann ich die Fliese in einem Badezimmer einsetzen?
Die Fliese eignet sich für Badezimmer, solange sie nicht direkt mit Wasser in Kontakt kommt. Eine gute Belüftung ist wichtig.
3. Ist die Fliese schimmelresistent?
Ja, Kork hat natürliche schimmelresistente Eigenschaften, die das Wachstum von Schimmel und Bakterien hemmen.
4. Wie pflege ich die Kork Wandfliese?
Die Oberfläche kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel für die Pflege.
5. Sind die Fliesen farbecht?
Ja, die Fliesen sind UV-beständig und behalten auch bei Lichteinfluss ihre Farbe.
6. Wie lange ist die Lebensdauer der Fliese?
Bei ordnungsgemäßer Pflege kann die Lebensdauer der Korkfliesen mehrere Jahrzehnte betragen.
7. Kann ich die Fliesen selbst zuschneiden?
Ja, die Fliesen lassen sich leicht mit einem Cutter oder einer Handsäge zuschneiden.
8. Haben die Fliesen eine isolierende Wirkung?
Ja, Kork bietet ausgezeichnete Wärmedämmung und kann zur Energieeinsparung beitragen.
9. Sind die Fliesen umweltfreundlich?
Ja, Kork ist ein nachwachsender Rohstoff, und die Herstellung erfolgt nachhaltig.
10. Wo kann ich die Fliesen kaufen?
Granorte Kork Wandfliesen sind in Fachgeschäften für Bodenbeläge und online erhältlich.
11. Wie viel kostet eine Fliese?
Die Preise können variieren, sodass es ratsam ist, verschiedene Anbieter zu vergleichen.
12. Kann ich die Fliesen selbst montieren?
Ja, mit den richtigen Werkzeugen und einer Anleitung ist die Montage einfach selbst durchzuführen.
13. Sind Korkfliesen gut für Allergiker?
Ja, sie sind hypoallergen und tragen zur Verbesserung der Raumluftqualität bei.
14. Kann ich die Fliesen abziehen und woanders verwenden?
Dies ist in der Regel nicht möglich, es sei denn, sie wurden nicht dauerhaft verklebt.
15. Woher stammt das Korkmaterial?
Das Korkmaterial wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die in mediterranen Regionen wächst.