BASICfloor Designboden Natura Wood Juniper Landhausdiele – 7 mm stark, Klick-Verbindung, integrierte Dämmung, Feuchtraumgeeignet, Strukturiert,

- 16%
Add your review

Ursprünglicher Preis war: 42,71 €Aktueller Preis ist: 35,93 €.

Jetzt aktuelle Angebote von BASICfloor entdecken – Top Preise rund um Bodenbeläge > Vinyl- & Designböden > Designböden !

BASICfloor Designboden Natura Wood Juniper Landhausdiele – 7 mm stark, Klick-Verbindung, integrierte Dämmung, Feuchtraumgeeignet, Strukturiert,
BASICfloor Designboden Natura Wood Juniper Landhausdiele – 7 mm stark, Klick-Verbindung, integrierte Dämmung, Feuchtraumgeeignet, Strukturiert,

Ursprünglicher Preis war: 42,71 €Aktueller Preis ist: 35,93 €.

Beschreibung

 

Entdecken Sie den BASICfloor Designboden Natura Wood

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit dem BASICfloor Designboden Natura Wood Juniper Landhausdiele einen Hauch von natürlicher Eleganz. Die 7 mm starken Dielen mit Klick-Verbindung und integrierter Dämmung bieten nicht nur einen einzigartigen Look, sondern auch herausragende Funktionalität. Ideal für Feuchträume geeignet, kombiniert dieser strukturierte Boden Stil mit Langlebigkeit und Komfort.

Detailreiche Merkmale des BASICfloor Designbodens

Der BASICfloor Designboden Natura Wood Juniper punktet mit hochwertigen Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Raum machen:

  • Stärke von 7 mm: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
  • Klick-Verbindung: Einfache und schnelle Installation ohne Kleber.
  • Integrierte Dämmung: Schallreduzierung sorgt für ein angenehmes Gehgefühl.
  • Feuchtraumgeeignet: Ideal für Badezimmer oder Küchen.
  • Strukturierte Oberfläche: Schafft ein authentisches Holzgefühl und zusätzlichen Grip.

Einsatzmöglichkeiten des BASICfloor Designbodens

  • Wohnzimmer
  • Essbereich
  • Küche
  • Bad
  • Flur
  • Gewerbliche Nutzung (Büros, Restaurants)
  • Hobbyraum

Vergleichbare Produkte und passendes Zubehör

Alternativ finden Sie ähnliche Designböden wie den BASICfloor Designboden im Natura Wood Stil, die ebenfalls in verschiedenen Holzoptiken erhältlich sind. Achten Sie dabei auf Produkte, die eine ähnliche Stärke und Feuchtraumgeeignetheit bieten. Passendes Zubehör, wie Unterlagsmatten zur zusätzlichen Dämmung, Sockelleisten für einen sauberen Abschuss oder Pflegeprodukte, um die Holzoptik zu erhalten, sind ebenfalls erhältlich.

FAQ zum BASICfloor Designboden Natura Wood

  1. Wie pflege ich den BASICfloor Designboden?

    Verwenden Sie mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, um die Oberfläche zu schützen.

  2. Ist der Boden für Fußbodenheizungen geeignet?

    Ja, der BASICfloor Designboden ist mit Fußbodenheizungssystemen einsetzbar.

  3. Kann der Boden in Feuchträumen verlegt werden?

    Ja, er ist speziell für Feuchträume geeignet, wie Küchen und Badezimmer.

  4. Wie lange ist die Garantie auf den Boden?

    Die Garantiezeit beträgt in der Regel 25 Jahre für den Wohnbereich.

  5. Wie wird der Boden verlegt?

    Die Dielen werden einfach mit der Klick-Verbindung verlegt, was eine schnelle Installation ermöglicht.

  6. Welche Farben gibt es?

    Der BASICfloor Designboden ist in verschiedenen Holzoptiken und Farben erhältlich, wie z.B. Juniper, Eiche oder Nussbaum.

  7. Wie widerstandsfähig ist der Boden gegen Kratzer?

    Durch die robuste Oberflächenbehandlung ist der Boden sehr kratzfest.

  8. Kann ich den Boden selber verlegen?

    Ja, dank der Klick-Verbindung ist keine professionelle Hilfe notwendig.

  9. Wie hoch ist der Geräuschpegel beim Betreten?

    Das integrierte Dämmsystem reduziert Geräusche effektiv und sorgt für ein angenehmes Gehgefühl.

  10. Kann ich den Boden nachträglich abschleifen?

    Das ist in der Regel nicht möglich, da es sich um ein Laminat handelt.

  11. Ist eine Unterlage erforderlich?

    Es ist empfohlen, eine Unterlage zu verwenden, um die Geräuschdämmung zu verbessern.

  12. Wie kann ich den Boden reinigen?

    Mit einem Staubsauger und einem feuchten Mopp, ohne übermäßige Wasserverwendung.

  13. Kann ich den Boden im Außenbereich verwenden?

    Nein, er ist nicht für den Außenbereich geeignet und sollte innerhalb geschlossener Räume verwendet werden.

  14. Wie verhält sich der Boden bei Temperaturwechseln?

    Der Boden ist temperaturbeständig, es ist jedoch wichtig, extreme Temperaturschwankungen zu vermeiden.

  15. Wann sollte ich den Boden ersetzen?

    Wenn sichtbare Abnutzungserscheinungen auftreten oder der Boden nicht mehr stabil ist.

 

holzwohntraum.de
Logo